WPC Massivdielen

WPC Dielen Komplettset - Massivdielen oder Hohlkammerdielen

WPC Massivdielen oder Hohlkammerdielen Komplettsets werden in verschiedenen Längen (zwischen 2,2 und 5,4 m) und Paketgrößen (zwischen 5 und 48 m²) angeboten. In der Regel enthalten die Komplettsets WPC Dielen, Unterkonstruktion und Befestigungsclips. Über die Buttons gelangen Sie anschließend direkt zu den verfügbaren Paketgrößen.

WPC Massivdielen - Terrassendielen

WPC Massivdielen

WPC Massivdielen werden, wie es der Name schon sagt, aus Vollmaterial hergestellt. Durch das Vollmaterial erhält die WPC Diele ihre Stabilität. Die Stabilität ist gegenüber einer Hohlkammerdiele deutlich erhöht. Der Holzanteil im WPC beträgt zwischen 50 und 80 %. Der Holzanteil ist allerdings je nach Hersteller unterschiedlich. Die Mischung aus Holz und Kunststoff verbessert die Eigenschaften des Materials und macht das Material beständiger gegen Pilz- und Insektenbefall. 

 

Eine aufwendige Pflege durch regelmäßiges Streichen oder Ölen entfällt. Zur Reinigung genügt in der Regel Wasser und ein Tuch oder eine Bürste. Das Material gilt als riss- und splitterfrei. Deshalb werden WPC Dielen auch Barfußdielen genannt. Die Oberfläche fühlt sich angenehm beim barfuß gehen an und ist zudem bei Feuchtigkeit noch rutschfest. Die Oberflächen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Farben. Je nach Diele und Hersteller können die Massivdielen auch beidseitig verlegt werden. Die Struktur der Oberfläche kann glatt, gerieft, geriffelt oder einer Holzstruktur nachempfunden sein. Je nach Hersteller sind verschiedene Farben verfügbar. 

 

Die WPC Massivdielen gibt es in verschiedenen Längen. Bei uns auf der Seite bieten wir Längen zwischen 2,2 und 5,4 m an. Nicht alle Hersteller bieten Dielen in allen Längen an. Standardlängen sind 3, 4 und 5 m. Hier findet man eine große Auswahl an Dielen. Genau wie Holz kann WPC gesägt und bearbeitet werden. Bei der Verlegung der WPC Massivdielen sollte man sich an die Vorgaben der Hersteller halten. Das betrifft die Abstände der Unterkonstruktion und das notwendige Gefälle. Für Massivdielen spricht die höhere Belastbarkeit und eine lange Haltbarkeit sowie ein geringeres Risiko, durch Schläge oder Frost beschädigt zu werden.

 

 

WPC Hohlkammerdielen - Terrassendielen

WPC Hohlkammerdielen

Unter WPC Hohlkammerdielen versteht man Terrassendielen deren Ober- und Unterseite durch Stege verbunden sind. Dadurch entstehen meist 4 oder mehr Hohlkammern, die man im Querschnitt erkennen kann. Durch die Profilform erhält die Diele ihre Stabilität. Der Holzanteil beträgt ebenfalls zwischen 50 und 80 Prozent.


Die Hohlkammerdielen sind bis zu 40 % leichter als Massivdielen. Das ist ein Vorteil, wenn z.B. bei Dachterrassen das Gewicht und die Statik zu beachten sind. Die Oberfläche ist vergleichbar mit Massivdielen und kann je nach Diele ggf. auch beidseitig verlegt werden. 


Um zu verhindern, dass sich Wasser in den Hohlkammern sammelt, müssen die Dielen immer mit Gefälle verlegt werden. Steht das Wasser in den Kammern, kann bei Frost die Diele beschädigt werden. Die Hohlkammern sollten bei der Verlegung mit Abschlussleisten oder Winkeln verschlossen werden, damit kein Schmutz oder Feuchtigkeit eindringen kann. Bei der Verlegung sollte man sich an die  Vorgaben der Hersteller halten. Besonders wichtig ist die Einhaltung der Abstände der Unterkonstruktion, um ein Verformen der Dielen z.B. bei großer Hitze zu vermeiden. Für Hohlkammerdielen spricht der günstigere Preis und das geringere Gewicht.