Holzfliesen sind geeignet für Balkon, Terrasse, Garten, Wintergarten oder als Poolumrandung. Durch das Klicksystem lassen sich die Holzfliesen einfach montieren und bei Bedarf auch schnell wieder demontieren. Bei der Verlegung werden die Fliesen ineinander verhakt. Dadurch entsteht eine stabile Fläche. Werkzeug oder Schrauben sind für die Montage oder Demontage kaum nötig. Allerdings kann es sein, dass Sie die Holzfliesen in den Ecken oder am Rand zuschneiden müssen. Dazu benötigen Sie eine Säge.
An der Unterseite der Fliesen ist eine Drainage aus Kunststoff für Wasserablauf angebracht. Die Drainage sorgt dafür, dass Wasser abfließen kann und verhindert den direkten Kontakt zum Untergrund. Die Holzfliesen werden z.B. aus Akazie, Robinie, Kiefer, Lärche oder Eukalyptusholz hergestellt und sind für Innen- und Außenbereich geeignet. Akazie, Robinie und Lärche gelten als witterungsbeständig und langlebig. Die Fliesen werden in verschiedene Formaten angeboten, z.B. 30 x 30 cm oder 50 x 50 cm. Je nach persönlichen Geschmack sind unterschiedliche Verlege Muster möglich. Ein weiterer Vorteil ist die geringe Aufbauhöhe.
Eine Alternative zur Holzfliese ist die WPC Fliese. Bei WPC Terrassenfliesen ist die Haltbarkeit höher und der Pflegeaufwand geringer.
Zuletzt aktualisiert 12:45 am Juni 8, 2022. Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand (Uhrzeit / Datum) und können sich ändern. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. # = AffiliateLinks / Bilder von Amazon PA-API